
Im Rahmen meiner Bürgersprechstunden oder meiner Firmen- und Betriebsbesichtigungen, Informationsbesuchen in Verbänden, Vereinen und Bildungseinrichtungen habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, Bürgerinnen und Bürger zu unterstützen, sie zu informieren und über bestimmte Themen aufzuklären, ihre Kenntnisse zu europäischen Themen zu erweitern, bei ihnen noch bestehende Vorurteile gegenüber der EU, ihren Institutionen und Menschen abzubauen und den europäischen Gedanken in ihre Herzen zu pflanzen. Erst wenn wir erkennen, in welchem Ausmaß „Europa“ unser tagtägliches Leben beeinflusst, werden mir bemerken, welchen unendlichen Vorteil wir von dieser Entwicklung haben.
Gern können Sie mir Ihre Ideen und Projekte mit europäischem Charakter vorstellen. Sicher finden wir Finanzierungsquellen oder entsprechende Partner, um einen guten Informations- und Gedankenaustausch (z. B. Bürgerbegegnungen, Kultur, Sport) zu erreichen.
Ich pflege ein sehr weit verbreitetes Netzwerk. Gern stelle ich Kontakte her, um Sie bei der Verwirklichung Ihrer Vorhaben zu unterstützen.
Das „Haus Europa“ kann nur bestehen, wenn alle Bürgerinnen und Bürger aktiv daran bauen.
Ich freue mich über eine kritische, faire Begleitung meiner Arbeit für den Aufbau des „Hauses Europa“, in dem wir in Frieden, Freiheit und Wohlstand leben können.
Nur wenn ich Ihre Ängste, Hoffnungen und Wünsche kenne, kann ich Sie richtig vertreten!