
Europabüro Weimar: Frauenplan 8 ● Weimar, D-99423
Telefon: +49- (0) 3643-50 10 07 ● Fax: +49-(0) 3643-50 10 71
E-mail: info@europaabgeordneter.de
Europaparlament Brüssel: Rue Wiertz 60, ASP 15E169 ● Brüssel, B-1047
Telefon: 0032-(0) 2 28 45761 ● Fax: 0032-(0) 2 28 49761
E-Mail: dieter-lebrecht.koch@ep.europa.eu
Geburtsdatum: 7. Januar 1953 ● Staatsangehörigkeit: deutsch
seit 1994
Mitglied des Europäischen Parlaments
(CDU/CSU-Gruppe der EVP-Fraktion)
- Vizepräsident im Ausschuss für Verkehr und Tourismus
- stellv. Mitglied im Ausschuss für Beschäftigung und soziale Angelegenheiten
- Präsident der Interfraktionellen Gruppe „Verkehr und Umwelt“
- Mitglied der Delegation für die Beziehungen zu Japan
- stellv. Mitglied der Delegation für die Beziehungen zu Bosnien und Herzegowina und dem Kosovo
- Gründungsmitglied der Interfraktionellen Gruppe „Behinderte Menschen"
- Schatzmeister der CDU/CSU-Gruppe im EP
1991-1994
Assoziiertes Mitglied im Europäischen Parlament
(CDU/CSU-Gruppe der EVP-Fraktion)
Nov. 1990- Dez. 1990
Mitglied des Deutschen Bundestages
März 1990- Okt. 1990
Mitglied in der ersten frei gewählten Volkskammer
seit 2014
Mitglied im Stadtrat Weimar
seit 2013
Mitglied in der Bundesfachkommission Verkehr, Logistik, Infrastruktur
seit 2013
Mitbegründer und Vorstandsmitglied Parlamentskreis Mittelstand Europe (PKM), Brüssel
2011-2013
Mitglied in der Kommission „Mobilität der Zukunft“ (CDU Deutschland)
seit 2007
Mitglied in der Christlich Demokratischen Arbeitnehmerschaft (CDA)
2004-2014
Mitglied im Ortschaftsrat Taubach
seit 2002
Mitglied der MIT (Vorstandsmitglied im KV Weimar seit 2012)
seit 1990
Mitglied des Kreisvorstandes der CDU Weimar
1991
Referatsleiter in der Thüringer Landesvertretung beim Bund
seit 1985
Mitglied der CDU
seit 2009
Vorstandsmitglied im Forum „Automobile and Society“
2007-2011
Vorsitzender des DocStop für Europäer e.V.
2006-2012
Mitglied im Bundesvorstand des Netzwerkes „Europäische Bewegung Deutschland e.V.“
seit 2005
Mitglied im Bundesvorstand des Vereins „Bürger Europas e.V.“
seit 2004
Vorstandsmitglied im ETSC (Europäischer Verkehrssicherheitsrat)
seit 2003
Vorstandsmitglied der Europäischen Bewegung Thüringen e.V.
seit 2002
Vorstandsmitglied im RKW Thüringen
seit 1993
Mitglied im Kuratorium „Trägerwerk Soziale Dienste“
1985
Promotion zum Dr.-Ing.
1976-1990
Wissenschaftlicher Assistent an der HAB Weimar (heute Bauhaus-Universität Weimar)
1975
Entwurfsbearbeiter in einem Konstruktions- und Ingenieurbüro
Sep. 1971- Sep. 1975
Studium an der Hochschule für Architektur und Bauwesen (HAB) Weimar
2015
Aufnahme in den internationalen humanitären Ritterorden Cordon Bleu du Saint Esprit
2013
Auszeichnung mit der „Goldenen Ehrennadel“ des Landesverbandes Thüringen des Verkehrsgewerbes (LTV) e.V.
2012
Auszeichnung mit der „Silbernen Ehrennadel“ des Bundes der Vertriebenen Thüringen (BdV) e.V.
2008
Auszeichnung mit dem „Goldenen Dieselring“ durch den Verband der Motorjournalisten (VdM)
2007
Auszeichnung mit dem „Amtsmanager“ durch die Wirtschaftskammer Österreich
1999
Auszeichnung mit dem „Bundesverdienstkreuz am Bande“ durch den Bundespräsidenten
2009-2011
Einzig zertifiziertes Abgeordnetenbüro für den Europäischen Freiwilligendienst
Verkehr, Mobilität und Straßenverkehrssicherheit, Beschäftigung und Soziales