Delegationen
Die Delegationen des Europäischen Parlaments pflegen die Beziehungen zu den Parlamenten in Nicht-EU-Ländern und tauschen Informationen mit ihnen aus. Über seine Delegationen leistet das Europäische Parlament einen Beitrag zur Vertretung der Europäischen Union nach außen und zur Förderung der Werte, auf denen die Europäische Union beruht, in Drittländern, d. h. der Grundsätze der Freiheit und der Demokratie, der Achtung der Menschenrechte und der Grundfreiheiten sowie der Rechtsstaatlichkeit. Es gibt verschiedene Arten von Delegationen: gemischte parlamentarische Ausschüsse, parlamentarische Kooperationsausschüsse, sonstige interparlamentarische Delegationen und Delegationen zu multilateralen parlamentarischen Versammlungen.
Meine Delegationen sind:
- Delegation für Beziehungen zu Japan, Mitglied
- Delegation für die Beziehungen zu Bosnien und Herzegowina und dem Kosovo, stv. Mitglied
Interfraktionelle Arbeitsgruppen
Interfraktionelle Arbeitsgruppen können von Mitgliedern aller Fraktionen und Ausschüsse gebildet werden, um einen informellen Meinungsaustausch über besondere Themen zu führen und den Kontakt zwischen den Mitgliedern und der Zivilgesellschaft zu fördern. Die interfraktionellen Arbeitsgruppen sind keine Organe des Parlaments und können daher nicht in dessen Namen sprechen. Die interfraktionellen Arbeitsgruppen sind Gegenstand einer internen Regelung. Die Vorsitzenden der interfraktionellen Arbeitsgruppen haben jede Unterstützung, die sie in Form von Geld- oder Sachleistungen erhalten, nach den gleichen Kriterien anzugeben, die auch für die Mitglieder als Einzelpersonen gelten.
Ich selbst bin ich folgenden Gremien der EVP-Fraktion tätig:
- Parlamentskreis Mittelstand Europa (PKM), Mitbegründer und Vorstandsmitglied
Der PKM erfasst die Auswirkungen europäischer Gesetzgebung auf Klein- und mittelständische Unternehmen. Er organisiert Veranstaltungen mit Vertretern der KMU sowie ihren Verbänden und betreffenden Vereinen um zu informieren und um Informationen entgegen zu nehmen.
- Interfraktionelle Gruppe „Verkehr und Umwelt“, Präsident
- Interfraktionelle Gruppe „Behinderte Menschen“, Als Gründungsmitglied gehöre ich dieser Interfraktionellen Arbeitsgruppe heute als Mitglied an. Im Vorstand sind vor allem Kolleginnen und Kollegen, die selbst unmittelbar betroffen sind. Wir arbeiten eng mit dem Disability Forum zusammen und bringen die besonderen Belange der Menschen mit Behinderung, aber auch der älteren Menschen und all derer, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind in die Arbeit aller Ausschüsse des EP ein. Mein besonderer Ansprechpartner ist der Europäische Dachverband der Dienstleistungsanbieter für Menschen mit Behinderungen (EASPD).